Les 3 Vallées

Erleben Sie den Winter in seiner ganzen Pracht auf der Pointe de la Masse

Auf 2.804 m thront die Pointe de la Masse über Les Menuires und zählt zu den bekanntesten Gipfeln der 3 Vallées. Grandioses Panorama, abwechslungsreiches Skigebiet, ungewöhnliche Entdeckungen und kulinarische Genüsse: ein einzigartiges Erlebnis in den Bergen

❄️😍🎿 Außergewöhnliches Skigebiet

Die Pisten von La Masse sind ab dem 6. Dezember 2025 zugänglich.

Mit ihren zahlreichen Pisten und optimalen Schneeverhältnissen ist die Pointe de la Masse ein Paradies für Skifahrer. In wenigen Minuten mit der Seilbahn erreichbar bietet es den Friendly Natural Park, einen für alle zugänglichen Freizeitbereich, sowie bekannte Freeride-Strecken.

🤩 360°-Panorama

Vom Gipfel aus reicht der Blick von den Écrins über die Vanoise und die Tarentaise bis zum Mont Blanc. Eine Panoramaterrasse lädt dazu ein, sich niederzulassen, um dieses 360°-Spektakel zu bewundern und den Moment im Foto festzuhalten.

🌞 🥐 Erste Spuren

Erleben Sie den Zauber einer exklusiven Abfahrt bei Sonnenaufgang. Mit dem First Track können Sie vor der Öffnung des Skigebiets mit den Pistenwächtern die frisch präparierten Pisten abfahren und anschließend ein Frühstück in den Bergen genießen.

🤫🚡 Hinter den Kulissen der Seilbahn

Der Maschinenraum der Seilbahn ist frei zugänglich. Videos und Modelle geben einen Einblick hinter die Kulissen und machen den Besuch auf 2.800 m Höhe zu einem unterhaltsamen originellen Erlebnis.

🫕😋 Kulinarische Pause

Zwei Restaurants erwarten die Besucher: Le 2800, ein Bistronomie-Restaurant mit Panoramablick an der Seilbahnstation, und das Le Chalet de la Masse am Rand der Piste Les Vallons, bekannt für seine Sonnenterrasse.

🥾😉👍 Auch für Fußgänger

Die Pointe de la Masse kann auch ohne Skier erkundet werden. Die Fußgänger fahren mit der Seilbahn hinauf, picknicken mit Blick auf die Gipfel oder genießen ein Mittagessen im 2800 und nehmen ein Erinnerungsfoto mit Boukty, dem Maskottchen von Les Menuires, mit nach Hause.

🎉 Öffnung des Skigebiets am 6. Dezember 2025. Mehr dazu